Novemberhilfe
Einen Informationsbrief zum aktuellen Stand (30.11.2020) der Novemberhilfe finden Sie hier.
Bund und Länder einigen sich auf verschärfte Corona-Maßnahmen ab dem 02. November 2020
Sehr geehrte Innungskolleg*innen der angeschlossenen Innungen,
Bund und Länder haben sich am 28.10.2020 auf weitreichende, verschärfte Corona-Maßnahmen ab nächsten Montag, 02. November 2020 verständigt. Mit den beschlossenen Bestimmungen soll die derzeitige Infektionsdynamik unterbrochen werden.
Die wichtigste Maßnahme für die kommende Zeit ist es Kontakte drastisch zu verringern, weshalb diverse Kontaktbeschränkungen beschlossen wurden, die auch zu Betriebsschließungen, primär in der Gastronomie und in der Freizeitgestaltung, führen.
Für das Gesamthandwerk können wir aktuell festhalten, dass der heute gefasste Beschluss - mit wenigen Ausnahmen, wie die vorübergehende Schließung von Cafés und Kosmetikstudios - keine gravierenden Einschränkungen für das Handwerk vorsieht. Die reinen Handwerksbetriebe sind aktuell nicht von den Betriebsschließungen betroffen.
Jedoch wurde beschlossen, dass die Betriebe ein sicheres Arbeiten ermöglichen sollen, da die Arbeitgeber bekanntermaßen eine besondere Verantwortung für Ihre Mitarbeiter und Kunden haben. Aus diesem Grund muss jedes Unternehmen in Deutschland auf Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung ein Hygienekonzept umsetzen und gegebenenfalls anpassen. Ziel ist es unter anderem nicht notwendige Kontakte mit Kunden sowie innerhalb der Belegschaft zu vermeiden. Hilfestellungen zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung sowie eines Hygienekonzeptes finden Sie zusammen mit weiteren Infomaterialien z. B. auf den Seiten der Berufsgenossenschaften!
Der gestern getroffene Beschluss muss in allen Bundesländern durch entsprechende Allgemeinverfügungen umgesetzt werden. Wir erwarten an dieser Stelle keine großen Abweichungen, jedoch kann es an der ein oder anderen Stelle minimale Auslegungsunterschiede geben. Wir werden diese Umsetzung verfolgen und niedergeschriebene Abweichungen oder mögliche Besonderheiten, die die Handwerksbetriebe betreffen, entsprechend auf unserer Homepage kommunizieren.
Des Weiteren finden Sie tagesaktuelle Informationen u. a. auf der Homepage der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main: HWK F-R-M
Passen Sie gut auf sich auf und Bleiben Sie gesund!
Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
ein Informationsschreiben zum Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sicher" finden Sie hier.
Urlaub in Corona-Zeiten
wichtige Informationen zum Thema Urlaub in Corona-Zeiten finden Sie hier.
Ergänzung zu "Corona auf Baustellen"
Sie finden hier eine Ergänzung zum Info-Blatt "Corona auf Baustellen".
Schutz vor Ansteckung mit dem Corona-Virus auf Baustellen
Einen nützlichen Informationsbrief des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration zum Thema Schutz vor Ansteckung mit dem Coronavirus auf Baustellen finden Sie hier.